Kleine Elektroautos für Senioren sind in der Regel zweisitzig, kompakt und wendig mit niedriger Einstiegshöhe – passend für den täglichen Einsatz in der Stadt. Die preisgünstigsten Versionen erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (L6e-Klasse) und können mit einem Führerausweis der Kategorie AM gefahren werden (ab 16 Jahren). Für viele Seniorinnen und Senioren ist daher kein klassischer Autoführerschein erforderlich, was den Zugang erleichtert.
Zentrale Merkmale für Senioren:
Zu den günstigeren Modellen zählen aktuell Citroën Ami und Opel Rocks Electric (ab rund CHF 9’100), gefolgt vom neuen Silence S04.
Andere Microcars wie der Kyburz Plus 2 oder größere E-Kleinwagen wie Leapmotor T03 oder Citroën e-C3 beginnen meist preislich ab CHF 21’900.
Senioren, die kurze Strecken zurücklegen, finden mit Modellen wie Ami, Opel Rocks und Silence S04 passende Optionen. Die reduzierte Anzahl an Bedienelementen und die intuitive Steuerung erleichtern die Handhabung.
Beispielhafte Nutzungsmöglichkeiten:
Lademöglichkeiten:
Alle erwähnten Modelle können an einer herkömmlichen Steckdose geladen werden. Der Silence S04 bietet eine herausnehmbare Batterie, was für Nutzerinnen und Nutzer ohne eigene Garage nützlich sein kann.
Für die meisten E-Microautos (bis 45 km/h, L6e-Klasse) genügt der Führerausweis der Kategorie AM. Dieser wird häufig noch genutzt, wenn kein klassischer Pkw-Führerausweis mehr vorliegt. Das erleichtert den Zugang für viele ältere Fahrerinnen und Fahrer.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kleinwagen oder anderen Elektroautos mit umfassenderer Ausstattung (z.B. Micro Microlino, Renault Twizy, Leapmotor T03, Citroën e-C3 ab CHF 21’900) bieten die hier beschriebenen Microcars einen niedrigeren Einstiegspreis. Besonders für Personen mit geringem Mobilitätsbedarf kann sich dies als wirtschaftlich vorteilhaft erweisen.
Citroën Ami, Opel Rocks Electric und Silence S04 gehören nach aktuellem Stand zu den günstigeren und praxistauglichen Elektro-Kleinwagen, die Senioren in der Schweiz 2025 zur Verfügung stehen (ab ca. CHF 9’100 bzw. CHF 15’850 für eine Variante mit umfangreicherer Ausstattung). Sie erfüllen grundlegende Anforderungen an Mobilität im Nahbereich, sind einfach zu bedienen und in vielen Fällen für den Alltag geeignet. Interessierte finden mit diesen Modellen praktikable Optionen für die Nutzung in Stadt oder Umland und können sich so über eine individuell passende Mobilitätslösung informieren.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
©2024 All rights reserved
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |