In Deutschland sind viele rezeptfreie Potenzmittel im Handel erhältlich – überwiegend pflanzliche oder homöopathische Präparate wie Yohimbin, Ginseng, Damiana, Neradin®, DESEO® oder LIBOMAX®. Diese Produkte sind in Apotheken und Online-Shops verfügbar, da sie oft als Nahrungsergänzungsmittel oder homöopathische Arzneimittel eingestuft werden.
Es gibt meist keine ausreichenden wissenschaftlichen Nachweise dafür, dass diese Produkte Erektionsstörungen effektiv behandeln können, insbesondere bei älteren Männern mit ausgeprägten Potenzproblemen. Die Wirkung ist häufig mild, setzt meist erst nach längerer Einnahmezeit ein und kann teilweise auf Placeboeffekten beruhen.
Pflanzliche Aminosäuren wie L-Arginin können theoretisch die Durchblutung fördern – ein wichtiger Faktor für Potenz – jedoch sind die Forschungsergebnisse uneinheitlich, und die Wirkung ist individuell unterschiedlich. Sie wirken nicht bei allen Betroffenen gleichermaßen und sind keine schnelle Lösung bei erektiler Dysfunktion.
Zusammengefasst: Eine schnelle und deutliche Wirkung ist bei rezeptfreien Potenzmitteln selten zu erwarten.
In Deutschland sind medikamentöse PDE-5-Hemmer wie VIAGRA®, Cialis®, Levitra® und Spedra® die am besten dokumentierten Potenzmittel. Diese Medikamente wirken durch eine verbesserte Durchblutung des Penis, indem sie die Muskulatur entspannen und so eine Erektion ermöglichen.
Ein Beispiel ist Tadalafil (Cialis®), das eine längere Wirkungsdauer von bis zu 36 Stunden haben kann. Medikamente mit Versprechen einer dauerhaften Wirkung ohne ärztliche Kontrolle sind in Deutschland nicht verfügbar und sollten kritisch betrachtet werden.
Manche ältere Männer empfinden die persönliche Arztberatung als Hemmnis. Eine diskrete und rechtlich sichere Alternative bieten Online-Arztpraxen, beispielsweise ZAVA:
Dieser Ablauf kann den Zugang zu Potenzmitteln erleichtern, ohne persönliche Arztbesuche, und entspricht den rechtlichen Anforderungen in Deutschland.
Neben der oft begrenzten Wirkung sollten ältere Männer weitere Aspekte bei rezeptfreien Potenzmitteln beachten:
Vor der Einnahme von rezeptfreien Potenzmitteln wird empfohlen, ärztlichen oder pharmazeutischen Rat einzuholen, um Risiken und mögliche Nebenwirkungen zu besprechen.
Ein medizinisch begleiteter Weg kann dazu beitragen, die individuellen Gesundheitsbedingungen zu berücksichtigen und eine passende Behandlung für Potenzprobleme zu finden.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
©2024 All rights reserved
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |