Top Bodenbelag für die Garage Deutschland Kosten
Wenn es um langlebige und günstige Bodenbeläge für die Garage geht, haben Flüssigbeschichtungen aus Polyurethan oder Epoxidharz die Nase vorn. Diese kratzfesten und chemikalienbeständigen Beschichtungen kosten für eine Garage von ca. 40qm zwischen 500€ – 1500€ inklusive Vorbereitung.
Eine weitere beliebte Option sind Fließestriche aus Epoxidharzen mit dekorativen Einströmelungen. Sie sind trittsicher, rutschfest und einfach zu reinigen. Die Kosten hierfür liegen bei ca. 20€ – 50€ pro qm.
Wer es etwas günstiger mag, greift zu strapazierfähigen PVC-Bodenbelägen in Fliesen- oder Rollenform ab ca. 15€ pro qm. Diese sind ebenfalls wasserundurchlässig und leicht zu verlegen.
Produkte zur Beschichtung von Betonböden
Um bestehende Betonböden in der Garage neu zu beschichten, haben sich moderne 2K-Epoxi-Beschichtungen bewährt. Diese bilden nach der Aushärtung eine samtig-matte, aber sehr robuste und abriebsfeste Oberfläche.
Die hochwertigen 2K-Produkte von Farben-Herstellern wie Rompurund Sika kosten zwischen 40€ – 80€ pro Liter und reichen für ca. 5-10qm Fläche. Für den normalen Hausgebrauch genügen schon die günstigeren 1K-Varianten ab ca. 20€/Liter für die gleiche Reichweite.
Eine Schlüsselkomponente sind zudem spezielle Betongrundierungen, um die Haftung und Dampfsperrwirkung zu optimieren. Diese gibt es in guten Baumärkten ab ca. 15€ pro Liter.
Am billigsten Bodenbelag für die Garage Deutschland
Kostenbewusste Heimwerker setzen beim Garagenboden oft auf klassische gestampfte Betonflächen und versiegeln diese mit transparenten Bodenbeschichtungen aus Polyurethan oder PU-Versiegelern. Diese lassen sich bereits ab ca. 10€ pro qm beschaffen.
Eine weitere preiswerte Möglichkeit sind Farbchips oder Streudekore aus Kunststoff, die in den noch feuchten Versiegler eingestreut werden. Sie führen zu einer ansprechenden und rutschhemmenden Oberflächenstruktur.
Wer einen wirklich minimalistischen Garagenboden bevorzugt, kommt mit Beschichtungen aus Epoxidestrich nach Vorbereitung des Untergrunds mit ca. 15€ pro qm aus.
Gummibeschichtung für Garagenböden wird jetzt fast verschenkt
Eine ungewöhnliche aber effiziente Lösung für Garagenböden sind derzeit Gummigranulat-Beschichtungen, bei denen aufbereitete Gummistückchen in eine Epoxidharzbindung eingestreut werden.
Diese Oberflächen haben den Vorteil, dass sie dämpfend, trittsicher und leicht zu reinigen sind. Dank des Recycle-Materials sind die Kosten mit ca. 10€ – 20€ pro qm ausgesprochen günstig.
Diverse Online-Anbieter wie Gummi-Bodenbelag.de bieten aktuell spezielle “Garagenpakete” mit fertig abgestimmten Komponenten für kleine Garagengrößen zu Bestpreisen unter 300€ an.
Günstige Garage Bodenbelag Optionen Deutschland
Zusammengefasst gibt es für nahezu jedes Budget in Deutschland 2024 kostengünstige Bodenbelag-Lösungen für die Garage:
Mit etwas Geschick und handwerklichem Geschick lassen sich so robuste, rutschhemmende und pflegeleichte Bodenbeläge für die Garage realisieren.
Deutschland: Beste Garagenbodenbeschichtungen Kosten
Wer etwas tiefer in die Haushaltskasse greifen kann, findet 2024 in Deutschland auch eine Auswahl sehr hochwertiger Garagenbodenbeschichtungen:
Diese Premium-Lösungen zeichnen sich durch extreme Belastbarkeit, Rutschhemmung und einfache Reinigung aus. Außerdem lassen sich individuellen Oberflächen-Designs und Farbgebungen realisieren.
Günstig Bodenbelag für die Garage Deutschland 2024
Egal ob klassische Beschichtung, dekorativer Gussasphalt oder Granulat-Oberfläche – in Deutschland gibt es 2024 für jedes Bauvorhaben in der Garage eine kostengünstige und strapazierfähige Bodenbeschichtung.
Vor der Auswahl des Garagenbodenbelags sollten jedoch stets Faktoren wie Resistenz gegen Öle/Chemikalien, Rutschhemmung, Attraktivität und die geplante Garagennutzung sorgfältig abgewogen werden.
Mit professioneller Vorbereitung des Untergrunds, fachgerechter Verarbeitung und pfleglicher Behandlung lassen sich die Investitionskosten für hochwertige Garagenbodenbeschichtungen über viele Jahre amortisieren.
©2024 All rights reserved
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |